Waldbaden Plau am See
Mit der Sonne aufwachen und einen entschleunigten Morgen mit Waldbaden verbringen. Wir schalten ab von der Geschwindigkeit des Alltags und erleben die gesundheitsfördernde Atmosphäre des Waldes. Waldbaden ist eine bewährte und anerkannte Methode der Stressbewältigung. Der Wald kann Ihnen helfen wieder Kraft zu schöpfen. Alle Sinne werden angeregt, die wohltuende Waldatmosphäre eingeatmet, während wir bewusst schlendern und Geist und Körper achtsam bewegen. Nebenbei werden wir jahreszeitliche Besonderheiten in der Natur entdecken und kleine Sinnes-Überraschungen erleben.
- Geeignet für: Kleingruppen bis zu 12 Personen.
- Dauer: 2 Stunden am Morgen, 8-10 Uhr (Waldbaden ist bei jedem Wetter möglich, bitte entsprechend kleiden. Eher zu viel als zu wenig tragen, wir bewegen uns langsam und verweilen auch an einigen Stellen oder sitzen mit Unterlagen auf dem Boden.)
Termine 2023:
- März: 21.03. (Di)
- April: 11.04. (Di)
- Mai: 23.05. (Di)
- Juni: 13.06., 27.06. (Di)
- Juli: 25.07. (Di)
- August: 15.08. (Di)
- September: 05.09. (Di)
- Weitere Termine auf Anfrage für eine exklusive Kleingruppe
Anmeldung: Bis spätestens 1 Tag vorher per Mail an waldbaden@naturfairbindung.de
Preis: 30€ pro Person. Special: 20€ pro Person für Kneipp-Mitglieder. Gezahlt wird bar oder via PayPal vor Ort.
Gruppengröße: 5-12 Personen. Bei geringerer Anmeldezahl findet das Event nicht statt. Eine frühzeitige Anmeldung ist hilfreich.
Treffpunkt: Stadtwald Plau am See. Genaueres wird bei Anmeldung bekannt gegeben.
Leitung: Eva Klinke ist freiberufliche Naturmentorin. Die studierte Forstwissenschaftlerin und Regionalmanagerin arbeitet mit verschiedenen Institutionen zusammen. Sie bietet berufsbegleitende Weiterbildungen zum Naturmentoring. Zudem leitet sie Kinder- und Jugendcamps und begleitet Einzelpersonen zu mehr Achtsamkeit und Naturverbindung durch LandArt und Waldbaden. Ihre Leidenschaft ist die freudvolle Wissensvermittlung über ökologische Zusammenhänge.



Wer Waldbaden als Methode kennenlernen möchte, kann dies als Weiterbildung am 22.05. und 20.06.2023 in Kooperation mit dem Weiterbildungsanbieter Schabernack e.V. in Güstrow buchen. Link hier.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.