Unser Leben ist nicht statisch. Wir durchleben stetig Wandel, Wachstum und Erkenntnisgewinn. Dabei scheitern wir auch mal, erleben uns in verschiedenen Stimmungen und Phasen unseres Lebens. Ebenso ergeht es der Natur um uns herum. Und unser gesamter Planet ist im Wandel. Wir erleben Tag und Nacht, Licht und Schatten, Wetterwechsel, Jahreszeitenwechsel und Vegetationsperioden.
Gelegentlich vergessen wir, dass unsere Welt nicht stetig und beständig ist. Wir versuchen uns an etwas festzuhalten. Oder es wird von uns eine gleichbleibende Arbeitsleistung erwartet. Doch vor allem wir Frauen sind es gewohnt Zyklen zu durchleben und sie zu erkennen. Und je mehr wir sie verstehen, desto mehr können wir MIT ihnen gehen und nicht gegen sie.
Mir fällt das Leben und Verständnis für mein eigenes Wirken sehr viel leichter, seit ich mir selbst auch erlaube in Zyklen zu leben. Im Sommer mich aktiver und im Winter zurückgezogener zu erleben erschreckt mich nun nicht mehr. Ich empfinde es als natürlich. Ebenso finden durch das Jahr gesehen verschiedene Übergänge in der Natur, im Wetter, bei den Bäumen, Vögeln oder dem Igel im Garten statt – wie auch in mir selbst.
Diese Übergänge und Hochzeiten der Jahreszeiten möchte ich bewusst feiern. Kleine Rituale, bewusste Spaziergänge oder Übungen in der Natur fokussieren unsere Wahrnehmung. Achtsam und im kleinen Rahmen finden wir uns im Frauenkreis zusammen und erleben uns selbst im Wandel der Jahreszeiten.
Hierzu gibt es verschiedene Angebote im Jahr 2023:
Online Jahreskreis “Dein Weg nach Hause” gemeinsam mit der Wildnispädagogin und Autorin Kathrin Blum habe ich diesen Kurs konzipiert. Dieser Kurs bringt uns schon vor den eigentlichen Übergängen in Stimmung und soll jede Frau befähigen ein eigenes kleines Fest für sich selbst oder auch andere zu gestalten. Termine, Preis und Infos: Homepage von “Dein Weg nach Hause”
Jahreskreis für Frauen im Wangeliner Garten (bei Plau am See). Wir treffen uns 8 mal im Jahr draußen am Feuer und nehmen die jeweilige Jahreszeit bewusst wahr. Es werden Geschichten und Lieder passend zur Energie der Jahreszeit geteilt, kleine Naturübungen angeleitet mit und geleitete Austausch-Runden im Kreis. Gern darf ein fester Personenkreis entstehen, aktuell noch für Einsteigerinnen 11 Plätze zur Verfügung. Termine, Preis und Info: Hier